»Sächsische Separatisten« angeklagt
Karlsruhe. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Mitglieder der Neonazigruppe »Sächsische Separatisten« erhoben. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit. Vorgeworfen wird den im November 2024 festgenommenen Beschuldigten, Mitglieder einer terroristischen Vereinigung gewesen zu sein. Laut Anklage soll die Gruppe geplant haben, an einem »Tag X« mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen zu erobern. Die Ermittlungen gegen weitere, »nicht in Haft befindliche Mitglieder oder Unterstützer der Vereinigung dauern an«, erklärte die Bundesanwaltschaft. Der Gruppe sollen auch drei damalige AfD-Mitglieder angehört haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Dass eine Tafel aufgibt, will ich nicht erleben«
vom 11.09.2025 -
Pflicht zur Strafverfolgung
vom 11.09.2025 -
Ulmer Fünf in U-Haft
vom 11.09.2025 -
Chemie stimmt nicht mehr
vom 11.09.2025 -
Das Entgelt ist nicht alles
vom 11.09.2025 -
»Der UN-Sozialpakt regelt das verbindlich«
vom 11.09.2025