EVG fordert Teilnahme an Merz’ »Stahlgipfel«
Hamburg. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) drängt auf eine Teilnahme am Stahlgipfel von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Wie der Spiegel am Mittwoch berichtete, überbrachte EVG-Chef Martin Burkert die Forderung gleichentags an Merz’ obersten Wirtschaftsberater und Exfinanzvorstand der Deutschen Bahn, Levin Holle. Schienengüterverkehr sei »das Rückgrat der deutschen Industrie«, so Burkhard gegenüber dem Hamburger Magazin. Weil die Gütertochter DB Cargo auf Druck der EU bis Ende 2026 profitabel werden muss, könnte sie den Einzelwagenverkehr stark reduzieren oder gar aufgeben. Die Trassenpreise für den Schienenverkehr müssten gesenkt und der Einzelwagenverkehr wieder stärker gefördert werden, fordert Burkert. Die Stahlindustrie könne sonst »nicht existieren«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Dass eine Tafel aufgibt, will ich nicht erleben«
vom 11.09.2025 -
Pflicht zur Strafverfolgung
vom 11.09.2025 -
Ulmer Fünf in U-Haft
vom 11.09.2025 -
Chemie stimmt nicht mehr
vom 11.09.2025 -
Das Entgelt ist nicht alles
vom 11.09.2025 -
»Der UN-Sozialpakt regelt das verbindlich«
vom 11.09.2025