Anerkennung Palästinas: Macron vorerst unerwünscht in Israel

Tel Aviv. Wegen der von Paris angekündigten Anerkennung eines palästinensischen Staates ist Frankreichs Präsident Macron vorerst unerwünscht in Israel. Erst wenn Frankreich von diesem Schritt Abstand nehme, könne Macron wieder nach Israel kommen, erklärte das Außenministerium in Jerusalem am Donnerstag nach einem Gespräch von Ressortchef Gideon Saar mit seinem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot. Macron hatte kürzlich angekündigt, während der Generaldebatte der UN-Vollversammlung Ende September einen palästinensischen Staat offiziell anzuerkennen. Neben Frankreich hatten auch weitere Staaten angekündigt, sich dem Vorstoß aus Paris anzuschließen, darunter Großbritannien und Kanada. Die Bundesregierung erklärte im Juli, dieser Schritt komme für sie »kurzfristig« nicht in Frage. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gefängnisinsel für Australien
vom 05.09.2025 -
Portugal trauert
vom 05.09.2025 -
Beratungen über Ukraine-Hilfe
vom 05.09.2025 -
Schikane in Chicago
vom 05.09.2025 -
»Ein Gegenstand ernster Sorge«
vom 05.09.2025 -
Quo vadis Bolsonaro?
vom 05.09.2025 -
Perus frühere Premierin wieder frei
vom 05.09.2025