Für die neue Wohnung
Im Porzellanmuseum Adrien Dubouché in Limoges in Südwestfrankreich sind drei einzigartige chinesische Porzellanobjekte gestohlen worden. Laut Museum handelt es sich um zwei Objekte aus dem 14. und 15. Jahrhundert der chinesischen Manufaktur Jingdezhen sowie um eine Vase aus dem 18. Jahrhundert. Der Versicherungswert wird mit mehr als 6,5 Millionen Euro angegeben. Das Nationalmuseum Adrien Dubouché besitzt die weltweit größte Sammlung von Limoges-Porzellan sowie 18.000 Werke, die die Entwicklung der Keramik von der Antike bis in die Gegenwart zeigen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Und dann kam Lucy
vom 06.09.2025 -
Spaß mit der Abrissbirne
vom 06.09.2025 -
Boudoir der Träume
vom 06.09.2025 -
In neuer tiefer Liebe
vom 06.09.2025 -
Nachschlag: Ende zu Ende
vom 06.09.2025 -
Vorschlag
vom 06.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 06.09.2025