Ottos Preis
Komiker Otto Waalkes (77) bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. Das kündigten die Stifter der Auszeichnung eine Woche vor der Verleihung bei einer großen TV-Gala in Köln an. »Ich persönlich fühle mich sehr geehrt«, sagte der Hamburger Waalkes der dpa. Gewürdigt wird der Komiker für seinen Humor, der ganze Generationen begleitete. Waalkes sei ein »begnadeter Komiker und einer der vielseitigsten Entertainer der deutschen Fernsehgeschichte«, betonte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2025. »Er hat seit den 1970er Jahren das Verständnis von Humor hierzulande nachhaltig geprägt.« Waalkes hat eine lange TV-Historie vorzuweisen. 1973 bekam der im ostfriesischen Emden geborene Sohn eines Malermeisters eine eigene TV-Show, die bis Anfang der 80er etwa einmal im Jahr lief und ein Hit wurde – die dritte Ausgabe etwa erzielte laut Fernsehpreis-Archiven eine Einschaltquote von 44 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Geopolitischer Blick
vom 04.09.2025 -
Vorschlag
vom 04.09.2025 -
Das Wie des Schreibens
vom 04.09.2025 -
Parteispenden: Kein Akt der Wohltätigkeit
vom 04.09.2025 -
Chlorbrille ab
vom 04.09.2025 -
Das Herz der Erde
vom 04.09.2025