Israel tötet Ansarollah-Minister

Sanaa. Nach der gezielten Tötung des Premiers der jemenitischen Ansarollah, Ahmed Al-Rahaui, sowie weiterer Minister durch Israel am Donnerstag haben Dutzende Menschen in der Hauptstadt Sanaa gegen Israel und in Solidarität mit den Palästinensern protestiert (siehe Bild vom Freitag). Am Sonnabend hatte der Chef der Organisation, Abdel Malik Al-Huthi, erklärt, die Miliz werde den Kampf gegen Israel auch nach dem Tod des Ministerpräsidenten fortsetzen. Seit Beginn des Gazakriegs im Oktober 2023 greifen die Ansarollah vor allem Handelsschiffe im Roten Meer mit Bezug zu Israel sowie das Land selbst an. Erklärtes Ziel ist dabei die Unterstützung der Palästinenser. Israel wie auch die USA haben wiederholt den Jemen bombardiert. Am Sonntag berichtete das Welternährungsprogramm, örtliche Einsatzkräfte hätten einen Mitarbeiter festgenommen.(dpa/jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Auf nach Gaza!
vom 01.09.2025 -
»Schlag ins Herz der Ukraine«
vom 01.09.2025 -
Trotz US-Drohkulisse
vom 01.09.2025 -
Zwischen den Fronten
vom 01.09.2025 -
Wut gegen Prabowo-Regierung
vom 01.09.2025