Gegründet 1947 Montag, 1. September 2025, Nr. 202
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Events

Veranstaltungen

»Aufrüstung zerstört den Frieden«. Kundgebung, Lesungen, Infotafeln und Mitmachaktionen. Dienstag, 2.9., 16 Uhr. Ort: Dreiecksplatz am Münsterplatz, Bonn. Veranstalter: Friedensforum Bonn

»Nie wieder Krieg! Aber Waffen & Wehrpflicht schon?«. Vortrag von Tobias Pflüger, Politikwissenschaftler und Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung, Tübingen. Dienstag, 2.9., 17.30 Uhr. Ort: DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, Köln. Veranstalter: DGB-Stadtverband und DGB-Jugend Köln

»Den Frieden gewinnen – Nicht den Krieg!« Vortrag von jW-Autor und Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Ingar Solty. Dienstag, 2.9., 18.30 Uhr. Ort: Gewerkschaftshaus, Richard-Wagner-Str. 2, Regensburg. Veranstalter: Friedensnetzwerk Regensburg

»Widerstand damals, Emden 1933–1945. Widerstand heute – 2025?« Sonja Ryll zeigt anhand ausgewählter Geschichten aus den Erzählungen von Friedrich Loop »Emden 1933–1945«, wie sich der Naziterror in Emden insbesondere gegen die organisierte Arbeiterschaft richtete. Donnerstag, 4.9., 19 Uhr. Ort: Gröne Stee, Fanny-Hensel-Str. 3 a, Emden. Veranstalter: Emdener Friedensforum

»80 Jahre nach der Befreiung«. Niederlegen von Kränzen und Blumen am Obelisken zum Antikriegstag 2025. Sonnabend, 6.9., 15 Uhr. Ort: Sowjetischer Soldatenfriedhof, Stukenbrock. Veranstalter: Arbeitskreis »Blumen für Stukenbrock«

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro