Vorschlag

Ein Habsburger auf Mallorca – Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres
Der österreichische Erzherzog und Prinz von Toskana (1847–1915) erforschte von Mallorca aus das Mittelmeer. A/BRD 2017.
3sat, 14.45 Uhr
Re: Freibad für alle!
Derweil sich im Stuttgarter Inselbad Untertürkheim an Sommertagen bis zu 8.000 Menschen abkühlen und zum Lümmeln ablegen, wird das Freibad im bretonischen 500-Seelen-Nest La Chèze ehrenamtlich betrieben. BRD 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Hallervorden
Didi gegen den Rest der Welt
»Palim-Palim« und »Gaza Gaza«: Dieter Jürgen Hallervorden wird am 5. September 90. BRD 2025.
Das Erste, 20.15 Uhr
3sat-Dokumentarfilmzeit
Chris the Swiss
Der Jugoslawien-Krieg war ein Tummelplatz für Faschisten aller Lande, die sich mal hier, mal dort als Söldner verdingten. 1992 wird die Leiche eines jungen Schweizer Journalisten gefunden – er trug die Uniform einer internationalen Miliz für Nazis. CH/Kroat./FIN/BRD 2018.
3sat, 22.25 Uhr
Spiegel TV – Reportage
Ich mach in Döner! Vom Imbiss zum Kult
Döner macht schöner: Die osmanische Fleischtasche erfreut sich Teuerungen zum Trotz ungebrochener Beliebtheit. Das – so die Kapitalseite und ihre Journaille – könnte sich nun mit dem Streik beim Spießhersteller Birtat ändern. Denn weil die Profite heilig sind und jedes Mittel zur Diskreditierung von Arbeitskämpfen recht ist, könnten auf etwaige Tarifverträge Preisanhebungen folgen. BRD 2025.
Sat.1, 22.30 Uhr
Bühne des Lebens
Das Zola-Experiment
1877 erschien Émile Zolas (1840–1902) Roman »L’Assommoir« (»Der Totschläger« bzw. »Die Schnapsbude«) über die Zugrunderichtung der emanzipierten Wäscherin Gervaise Marquart. Als Theaterregisseurin Anne das Buch liest, durchlebt sie gerade die Leiden einer Trennung. Auch ihr neuer Nachbar, der anstellungslose Schauspieler Benoît, hadert nach einem Beziehungsende mit seinem Leben. Ihre Zola-Inszenierung gerät zur performativen Selbsttherapie. I/F 2023.
Arte, 23.15 Uhr
ARD Crime Time: Lady Kalaschnikow – Die Drückermafia aus dem Westerwald
Moderne Sklaverei
Von Andrea Arnold mit »American Honey« (2016) zur Geschäftsmasche für naive Freigeister verklärt, sind die realen Arbeitsbedingungen in Drückerkolonnen oftmals von Sklaverei und Menschenhandel nicht zu unterscheiden. Im Sommer 1997 wird ein Drückerboss tot in seiner Wohnung in Aalen gefunden. BRD 2025.
Das Erste, 23.50 Uhr
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Aus den Kinos verschwinden Filme von Frauen eher«
vom 01.09.2025 -
Krieg, Mord und debile Despoten
vom 01.09.2025 -
Vertraute fremde Klänge
vom 01.09.2025 -
So leben die infamen Menschen
vom 01.09.2025 -
Nachschlag: Komplementär
vom 01.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 01.09.2025