Mauretanien: Geflüchtete werden misshandelt
Nairobi. Mauretanische Einsatzkräfte haben in den vergangenen fünf Jahren schwere Menschenrechtsverletzungen überwiegend gegen Personen aus West- und Zentralafrika begangen, wenn diese das Land verlassen oder durchreisen wollten, so die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. Dieser dokumentiert anhand von Zeugenaussagen Folter, Vergewaltigung und andere Gewaltakte sowie Inhaftierungen unter unmenschlichen Bedingungen. Die Situation sei durch die EU und Spanien verschärft worden, die Mauretaniens Regierung zur Migrationsbekämpfung anhalten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Eier und Steine auf Milei
vom 29.08.2025 -
Europäer erneuern Sanktionen gegen Iran
vom 29.08.2025 -
Entwurzeln und vertreiben
vom 29.08.2025 -
Pokrowsk wackelt
vom 29.08.2025 -
Spionage in Grönland
vom 29.08.2025 -
Den Tempelberg im Visier
vom 29.08.2025 -
»Israel versucht, die Welt an der Nase herumzuführen«
vom 29.08.2025