Weniger neue Ausbildungsverträge
Berlin. Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken. Insgesamt wurden in der dualen Berufsausbildung rund 475.100 Ausbildungsverträge abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag nach endgültigen Ergebnissen mitteilte. Das waren 1,0 Prozent oder rund 4.700 weniger als 2023. Dabei sank die Zahl der von deutschen Azubis abgeschlossenen Neuverträge um vier Prozent, während die von Azubis mit ausländischer Staatsangehörigkeit um 17 Prozent stieg. Ihr Anteil an allen neuen Ausbildungsverträgen lag bei rund 15 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kanzlermanöver
vom 29.08.2025 -
Razzia für Räumungsklagen
vom 29.08.2025 -
Die sieben Saboteure
vom 29.08.2025 -
Grundrechte statt Staatsräson
vom 29.08.2025 -
Expansion zur See
vom 29.08.2025 -
Nur Industrieruinen bleiben
vom 29.08.2025