China kritisiert Wadephul für dessen Vorwürfe
Beijing. Die chinesische Außenamtssprecherin Mao Ning hat Kritik von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) zurückgewiesen. Die Situation im Ost- und Südchinesischen Meer sei »allgemein stabil«, sagte sie am Montag bei einer Pressekonferenz und warnte davor, »zur Konfrontation anzustacheln und Spannungen anzuheizen«. Alle »relevanten Parteien« rief sie auf, »zu respektieren, dass die Länder Probleme durch Dialog und Beratungen lösen, und die gemeinsamen Interessen von Frieden und Stabilität zu wahren«. China bedrohe die »Grundregeln unseres weltweiten Miteinanders«, hatte Wadephul China am Vortag aus Tokio vorgeworfen und der Volksrepublik »zunehmend aggressives Auftreten« im pazifischen Raum unterstellt. Die »Taiwanfrage ist Chinas interne Angelegenheit«, konterte Mao Wadephuls Vorwurf, es würde »unverhohlen damit drohen, Grenzen zu seinen Gunsten zu verschieben«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ihre Forderungen bekommen viel Unterstützung«
vom 19.08.2025 -
Gaza vor der Besetzung
vom 19.08.2025 -
Politisches Erdbeben in Srpska
vom 19.08.2025 -
Burkina Faso zieht Bilanz
vom 19.08.2025 -
Mehrfache Krise
vom 19.08.2025 -
Hoffnung für Gaza
vom 19.08.2025