Metall und Elektro: Firmen streichen Stellen
Berlin. Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie haben allein im Juni beinahe 14.000 Arbeitsplätze gestrichen. Das teilte der Kapitalverband Gesamtmetall mit. Im ersten Halbjahr waren es demnach schon 76.000. Bundesweit wurden den Angaben zufolge 104.000 Menschen weniger in der Branche beschäftigt als noch ein Jahr zuvor. Seit 2023 hätten Unternehmen mehr als 154.000 Erwerbsstellen gekürzt. Verbandsvolkswirt Lars Kroemer forderte eine »Reformagenda« zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Außen top, Inneres flop
vom 19.08.2025 -
Wadephul lässt Stationierung offen
vom 19.08.2025 -
Freund oder Feind
vom 19.08.2025 -
Bodycams in der Hochbahn
vom 19.08.2025 -
Bauturbo im Leerlauf
vom 19.08.2025 -
Protest gegen Sozialkahlschlag
vom 19.08.2025 -
»Viele haben Angst, sich das nicht leisten zu können«
vom 19.08.2025