Irak: Regierung identifiziert Opfer in Massengrab
Bagdad. Nach dem Beginn der Aushebung eines Massengrabs des »Islamischen Staats« (IS) hat die irakische Regierung am Montag angekündigt, alle Maßnahmen zur Identifizierung der Opfer zu ergreifen. Die Behörden schätzen, dass in dem Grab südlich von Mossul in Al-Chasfa bis zu 20.000 Opfer begraben sein könnten. Die Ausgrabung begann am Sonntag. Regierungssprecher Bassem Al-Awadi erklärte, man werde alle technischen und rechtlichen Maßnahmen unternehmen, um die Opfer zu identifizieren. Der IS kontrollierte einst große Gebiete im Irak. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ihre Forderungen bekommen viel Unterstützung«
vom 19.08.2025 -
Gaza vor der Besetzung
vom 19.08.2025 -
Politisches Erdbeben in Srpska
vom 19.08.2025 -
Burkina Faso zieht Bilanz
vom 19.08.2025 -
Mehrfache Krise
vom 19.08.2025 -
Hoffnung für Gaza
vom 19.08.2025