Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.08.2025, Seite 5 / Inland

BRD: Viele PCs laufen mit altem Betriebssystem

Berlin. Millionen Personal Computer in Deutschland benötigen dringend ein Update. Am 14. Oktober schickt Microsoft das bisher populärste PC-Betriebssystem der Welt, Windows 10, in den Ruhestand, berichtete dpa am Sonntag. Das bedeutet, dass es keine kostenlosen Updates mehr für Windows 10 geben wird, mit denen neu entdeckte Schwachstellen ausgebügelt werden. Mit dem Ende des Supports riskieren Nutzer dann, Opfer unentdeckter und nicht behobener Sicherheitslücken zu werden, wenn sie vorher nichts unternehmen. Obwohl der Softwareriese das Ende der Unterstützung für Windows 10 bereits vor über vier Jahren angekündigt hat, laufen in Deutschland die meisten PCs noch immer auf dem potentiell unsicheren Betriebssystem. Nach Berechnungen des Sicherheitsunternehmens Eset sind in Privathaushalten, Unternehmen, Behörden und Organisationen in Deutschland noch 27,4 Millionen PCs mit dem veralteten Windows 10 ausgestattet. Das entspricht knapp 57 Prozent aller Windows-Rechner. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (11. August 2025 um 00:23 Uhr)
    Ich habe vor zwei Tagen meinen Uraltschlepptopp (Medion von 2005, 32-Bit-Prozessor, 2 GB RAM, 128GB SSD mit 40poliger PATA-Adapter aus China seit mindestens zehn Jahren) mit LMDE 6 Cinamon ausgerüstet. Da läuft LibreOffice, Python 3 und sonst was drauf, die Aktualisierungen und Neuinstallationen klappen hervorragend. Das erste Mahjongg-Spiel unter dieser Installation habe ich nicht geknackt … Wozu also Windoofs? Auf 64-Bit-Systemen ziehe ich openSUSE vor (z. Zt. noch Leap 15.6). Übrigens: Auch unter Win 11 kann man Benutzer ohne Microsoft-Konto einrichten! Auf geht’s, die Nutzung von Linux verbessert die NI!

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro