Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. September 2025, Nr. 225
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Aus: Ausgabe vom 07.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Keine heile Welt

Feature | Di., 19.15 Uhr, DLF
70_Jahre_SOS_Kinderd_61073699.jpg

Ein Dorf von Kindern für Kinder, eine heile Welt: So wurden die SOS-Kinderdörfer lange Zeit gesehen. Sie sollten für Waisen, traumatisierte Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern leben können, ein sicheres Aufwachsen in familiärer Atmosphäre garantieren. Doch so schön war das oft nicht. Denn viele junge Bewohner wurden in den Einrichtungen erneut Opfer von physischer und psychischer Gewalt. Missstände waren intern zwar schon lange bekannt, aber erst, als der Druck durch Berichte ehemaliger Bewohner zu groß wurde, entschied der Vorstand der Dörfer im Jahr 2021, den Meldungen auf den Grund zu gehen. Wie die Situation in den Kinderdörfern war und wie die Organisation ihre Geschichte aufarbeitet, das hat Deutschlandfunk in seinem Feature »Schützlinge ohne Schutz? Die dunklen Seiten der SOS-Kinderdörfer« recherchiert. Zu Wort kommen in den 45 Hörminuten auch die ehemaligen Bewohner Isabelle, Paddy und Elisabeth, die erzählen, was sie als Kinder und Jugendliche erlebt haben. (mam)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton