Kroatiens Expremier früher entlassen
Zagreb. Der wegen Korruption inhaftierte ehemalige Ministerpräsident Kroatiens, Ivo Sanader, wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Ein Gericht in der kroatischen Stadt Sisak entschied am Donnerstag, den 2022 zu 18 Jahren Haft verurteilten Sanader frühzeitig freizulassen, wie eine Sprecherin des Gerichts am Freitag mitteilte. Der 72jährige hatte Kroatien in den 2000er Jahren in Richtung NATO- und EU-Beitritt geführt. 2009 trat er zurück. 2022 wurde er wegen mehrerer Fälle von Korruption verurteilt. Er hatte Bestechungsgelder angenommen und öffentliche Gelder veruntreut. (AFP/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Widerstand ist möglich
vom 02.08.2025 -
Schlappe für Italiens Abschiebepraxis
vom 02.08.2025 -
Nein zum Dekret
vom 02.08.2025 -
Systematisch ausgehungert
vom 02.08.2025 -
Das gefeierte Massaker
vom 02.08.2025 -
Polens Grenzorte wehren sich
vom 02.08.2025 -
»Verteidigung« mit Palantir
vom 02.08.2025