Sudan: Afrikanische Union warnt vor Anerkennung
Addis Abeba. Die Afrikanische Union (AU) hat an alle ihre Mitgliedsländer sowie die »internationale Gemeinschaft« appelliert, der vor wenigen Tagen ausgerufenen Parallelregierung im Sudan die Anerkennung zu verweigern. Die Zersplitterung des Landes dürfe nicht hingenommen werden, erklärte am Mittwoch der AU-Rat für Frieden und Sicherheit am Sitz der Union in Addis Abeba. Eine Anerkennung hätte »schwerwiegende Konsequenzen für die Friedensbemühungen und die existentielle Zukunft des Landes«, warnte das Gremium. In der Erklärung wurde zudem »unmissverständlich jede Form der Einmischung von außen verurteilt, die den sudanesischen Konflikt anheizt«. Der Anführer der paramilitärischen RSF, Mohammed Hamdan Daglo, hatte sich am Sonnabend zum Präsidenten von Süddarfur erklärt und eine Regierung für die Provinz aufgestellt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Globale Auswirkung
vom 31.07.2025 -
London droht mit Anerkennung
vom 31.07.2025 -
Sahel setzt auf Kernkraft
vom 31.07.2025 -
Indien feiert »Antiterroroperation«
vom 31.07.2025 -
Haiti im Visier von US-Falken
vom 31.07.2025 -
London macht sich seine Terroristen selbst
vom 31.07.2025 -
»Diese humanitäre Katastrophe ist kein Zufall«
vom 31.07.2025