Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.07.2025, Seite 2 / Inland

Kosten für Stromnetze in zehn Jahren verdoppelt

Bonn. Die Kosten für Deutschlands Stromnetze haben sich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur betragen die von den Verbrauchern und Unternehmen zu zahlenden Netzentgelte in diesem Jahr 33 Milliarden Euro. 2015 waren es noch 15,9 Milliarden Euro gewesen. Grund für den Anstieg sei der wachsende Anteil der erneuerbaren Energieträger bei der Stromerzeugung, weswegen das Netz und dessen Steuerung umgebaut werden müssen. Diese Kosten tragen die Stromkunden, also die Verbraucher und Firmen. Ein durchschnittlicher Haushaltskunde zahlte im Jahr 2015 noch ein Netzentgelt von 6,59 Cent pro Kilowattstunde Strom, im vergangenen Jahr waren es 11,62 Cent. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Klaus W. aus Leipzig (21. Juli 2025 um 11:01 Uhr)
    »Die Netzbetreiber haben im Jahr 2016 im Schnitt 12 Prozent Rendite gemacht. Die E.-on-Tochter Schleswig-Holstein Netz kommt laut BNE von 2019 bis 2023 gar auf einen Mittelwert von rund 21 Prozent.«

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro