News vom grünen Hügel
Kurz vor dem Start des Opernspektakels in der kommenden Woche haben die Bayreuther Festspiele einen Mann für die Finanzen gefunden. Matthias Rädel, seit 2006 stellvertretender geschäftsführender Direktor und leitender Controller an der Deutschen Oper Berlin, soll General Manager der Festspiele werden. Der Beschluss fiel im Verwaltungsrat der Festspiele einstimmig, wie Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) und Kulturstaatsminister Wolfram Weimer im Anschluss an die Sitzung mitteilten. Rädel sei »ein profilierter Theatermanager mit umfassender und langjähriger Erfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich, kombiniert mit einem starken inhaltlichen und künstlerischen Interesse«, sagte Blume. Weimer nannte Rädel »die richtige Wahl für Bayreuth« – auch weil er »notwendige Transformationsprozesse bereits souverän begleitet« habe. Er sei überzeugt, dass Rädel »den aktuellen Herausforderungen begegnen und somit die Bayreuther Festspiele sicher in die Zukunft führen wird«. Bereits im vergangenen Jahr, als die Vertragsverlängerung von Intendantin Katharina Wagner bekanntgegeben wurde, hatten Weimers Vorgängerin Claudia Roth (Grüne) und Blume mitgeteilt, dass es künftig einen General Manager geben und Katharina Wagner – anders als bisher – keinen Geschäftsführerposten mehr bekleiden soll. Dadurch solle Wagner »ein noch stärkerer Fokus auf die künstlerische Leitung der Festspiele ermöglicht« werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Symptome lesen
vom 19.07.2025 -
Nachschlag: Aha-Momente
vom 19.07.2025 -
Vorschlag
vom 19.07.2025 -
Veranstaltungen
vom 19.07.2025 -
Das ist nicht Onkel Bombie
vom 19.07.2025 -
Bitte an die Medien
vom 19.07.2025 -
Kindergärten – Zuerst ohne Personal, jetzt ohne Kinder
vom 19.07.2025