Deutsche Erzeugerpreise sinken leicht
Berlin. Die Erzeugerpreise sinken in Deutschland weiter. Die Hersteller gewerblicher Produkte – von Nahrungsmitteln bis hin zu Industriegütern – verlangten im Juni hierzulande durchschnittlich 1,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Hauptursache seien die niedrigeren Energiepreise gewesen, so das Bundesamt. Energie war im Juni um 6,4 Prozent billiger als im Vorjahresmonat. Ebenfalls günstiger als vor einem Jahr waren Vorleistungsgüter. Teurer als im Vorjahresmonat waren hingegen Verbrauchs- und Gebrauchsgüter sowie Investitionsgüter. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Minister in Zugspitzenlaune
vom 19.07.2025 -
Recht im Unrecht
vom 19.07.2025 -
Der Mann der »Wende«
vom 19.07.2025 -
Lieferando setzt auf prekär
vom 19.07.2025 -
Leere Lehrerstellen
vom 19.07.2025 -
»Von solchen kollektiven Orten braucht es mehr«
vom 19.07.2025