Weniger Genehmigungen für Wohnungen im Mai
Berlin. In der BRD sind im Mai weniger Baugenehmigungen erteilt worden als im Vorjahresmonat. Insgesamt gab es grünes Licht für den Bau von 16.800 Wohnungen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Das waren 5,3 Prozent weniger als im Mai 2024. Von Januar bis Mai 2025 wurden allerdings 1,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024 genehmigt. Mit 14,3 Prozent zogen Genehmigungen bei Einfamilienhäusern besonders an. Längerfristig betrachtet ist der Wohnungsbau aber auf einem Tiefpunkt: Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent gesunken, so ein Bericht von Bild am Freitag. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Minister in Zugspitzenlaune
vom 19.07.2025 -
Recht im Unrecht
vom 19.07.2025 -
Der Mann der »Wende«
vom 19.07.2025 -
Lieferando setzt auf prekär
vom 19.07.2025 -
Leere Lehrerstellen
vom 19.07.2025 -
»Von solchen kollektiven Orten braucht es mehr«
vom 19.07.2025