Hafenarbeiter bekommen 3,1 Prozent mehr Lohn
Berlin. Die Gewerkschaft Verdi hat sich nach zwei Verhandlungstagen und noch in der ersten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband für die deutschen Seehäfen auf eine Lohnerhöhung für die deutschen Hafenarbeiter geeinigt. Die Löhne steigen ab August um 3,1 Prozent, wie beide Parteien am Freitag mitteilten. Zudem gebe es Einmalzahlungen, höhere Pauschalen und für Gewerkschaftsmitglieder einen zusätzlichen Urlaubstag. Die Laufzeit beträgt zwölf Monate. Um das »akzeptable« Ergebnis sei »intensiv gerungen« worden, erklärte die Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich. (jW/AFP)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Polizei und Politik in Erklärungsnot
vom 12.07.2025 -
»Das ist der Deckmantel für die Aufrüstung«
vom 12.07.2025 -
Nachschub für Karlsruhe stockt
vom 12.07.2025 -
Klage gegen Aufklärer
vom 12.07.2025 -
Krieg treibt Drohnenboom
vom 12.07.2025 -
»Sicherheitsnetz« bei Ford
vom 12.07.2025 -
»Denn unser Anspruch ist es, unabhängig zu bleiben«
vom 12.07.2025