Jugend liest
Dank junger Leser und Hörbücher hatte die Buchbranche 2024 eine positive Jahresbilanz. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Das erste Halbjahr 2025 lief schlechter. »Getrieben wird die positive Entwicklung am Buchmarkt durch die Buchbegeisterung junger Menschen zwischen 16 und 29 Jahren«, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, bei der Bilanzpressekonferenz. »Darüber hinaus boomt der Bereich Audio weiter, befördert von digitalen Absatzwegen.« Der Gesamtumsatz der Buchbranche stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 9,88 Milliarden Euro. Das Onlinegeschäft legte um 4,4 Prozent zu, etwa die Hälfte des Umsatzes entfiel dabei auf die Internetshops stationärer Buchhandlungen. Insgesamt wurde rund ein Viertel der Umsätze online erzielt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Bild und Macht
vom 11.07.2025 -
Nur der Kuchen ist gegessen
vom 11.07.2025 -
Jens Spahn – Seine Versetzung stand nie in Frage
vom 11.07.2025 -
Der gute Geist
vom 11.07.2025 -
Nachschlag: Energiewende rückwärts
vom 11.07.2025 -
Vorschlag
vom 11.07.2025