Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum
Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat wie erwartet ein Misstrauensvotum im EU-Parlament überstanden. Der von der rechten EKR-Fraktion eingebrachte Antrag erhielt am Donnerstag nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Der rumänische rechte Abgeordnete Gheorghe Piperea, Initiator des Antrags, hatte unter anderem die Weigerung der Kommission kritisiert, SMS-Nachrichten zwischen von der Leyen und Pharmakonzernen während der Coronapandemie offenzulegen. Der BSW-Abgeordnete Fabio de Masi, der auch für den Antrag gestimmt hat, sagte gegenüber der Berliner Zeitung am Donnerstag, von der Leyen habe ein »mafiöses Netzwerk« etabliert. (Reuters/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Besuch aus Brüssel unerwünscht
vom 11.07.2025 -
50 Milliarden und kein Ende
vom 11.07.2025 -
Trumps Mafiafreunde
vom 11.07.2025 -
Washington ruft zu Afrikagipfel
vom 11.07.2025 -
Frust statt Freundschaft
vom 11.07.2025