Alle lieben Mozart
Die Zahl der Zuschauer an Bühnen in Deutschland hat in der Theatersaison 2023/24 die 20-Millionen-Marke erreicht. Verglichen mit der vorangegangenen Spielzeit sei die Zahl um 1,5 Millionen Besucher gestiegen, teilte der Deutsche Bühnenverein in Köln in seiner Werkstatistik für die Saison 2023/24 mit. Die Besucherzahlen lägen noch unter denen der Vorcoronazeit, doch zeige sich, dass die Erholung nach der Pandemie anhalte. Grundlage der Statistik waren Angaben von 368 Bühnen in Deutschland. Demnach nahmen die Anteile der Bereiche Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater bei Aufführungs- und Besuchszahlen zu. Stücke für Kinder und Jugendliche hätten 20 Prozent der Zuschauer (vier Millionen) besucht, teilte der Bühnenverein mit. Ballett und Tanz seien auf einen Anteil von zwölf Prozent (2,4 Millionen Zuschauer) gekommen. Größte Sparte sei das Schauspiel mit 32 Prozent der Besuche geblieben. Das Musiktheater mit Oper, Operette und Musical kam demnach auf einen Besucheranteil von 27 Prozent. Laut Bühnenverein bleibt William Shakespeare der meistgespielte Dramatiker. In der Oper liege nach wie vor Wolfgang Amadeus Mozart vorn. Doch schrumpfe der jahrzehntelange Vorsprung. Shakespeare sei in 83 Inszenierungen auf die Bühne gekommen, das seien zwölf weniger als eine Spielzeit zuvor gewesen. Der ihm nachfolgende Georg Büchner war mit 52 Inszenierungen vertreten, 19 mehr als zuvor. Unter den zehn meistgespielten Autoren und Autorinnen seien sechs zeitgenössische. In der Oper spielten neue Werke nach wie vor keine große Rolle, erklärte der Bühnenverein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Geschenk des Himmels
vom 09.07.2025 -
Wenzel, Hoss, Pucher
vom 09.07.2025 -
Sag Stalin zu ihm
vom 09.07.2025 -
Thüringen mal anders.
vom 09.07.2025 -
Rotlicht: Dialektik
vom 09.07.2025 -
Nachschlag: Nicht für jedermann
vom 09.07.2025 -
Vorschlag
vom 09.07.2025 -
Veranstaltungen
vom 09.07.2025