Linke will Vorschlagsrecht für Karlsruhe
Berlin. In der Debatte um die Besetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht verlangt Die Linke, künftig eigene Personalvorschläge unterbreiten zu können. Vor der Bundestagsabstimmung über die drei aktuell anstehenden Fälle am Freitag müsse die Union sich mit ihrer Fraktion an einen Tisch setzen, bekräftigte die innenpolitische Sprecherin der Linke-Fraktion, Clara Bünger, am Dienstag im ZDF. »Perspektivisch möchten wir ein eigenes Vorschlagsrecht für die Richterinnen und Richter«, ergänzte sie. Nach bisheriger »Übereinkunft« im Bundestag können Union, SPD und Grüne Richterkandidaten vorschlagen. Diese müssen zunächst im Wahlausschuss bestätigt und dann im Plenum von einer Zweidrittelmehrheit gewählt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Stark, stärker, Deutschland
vom 09.07.2025 -
»Das ist schon ein ziemlicher Aderlass«
vom 09.07.2025 -
Vom Dienst zur Pflicht
vom 09.07.2025 -
Haushalt oder Hirn
vom 09.07.2025 -
Perspektive Altersarmut
vom 09.07.2025 -
Eine Plage mit dem Pflegepakt
vom 09.07.2025 -
»Wir müssen alles tun, um diesen Krieg zu verhindern«
vom 09.07.2025