Berliner CDU: Raketenabwehr für die Hauptstadt
Berlin. Der CDU-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, kann sich für die Hauptstadt ein Raketenabwehrsystem nach dem Vorbild des israelischen »Iron Dome« vorstellen. »Angesichts russischer Aggressionen« müsse in »die Sicherheit« der Berliner investiert werden, sagte er am Donnerstag vor Journalisten. »Der israelische Schutzschirm ›Iron Dome‹ wäre eine Möglichkeit.« Berlin werde darüber mit dem Bund reden müssen. Ein Anlass könnten die Verhandlungen über einen neuen sogenannten Hauptstadtvertrag sein. Die laufende Vereinbarung läuft nach zehn Jahren Ende 2027 aus, muss also demnächst neu verhandelt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Bahn-Fahren wird teurervom 13.06.2025
- 
			Wer Frieden fordert, störtvom 13.06.2025
- 
			Minister suchen »richtiges Maß«vom 13.06.2025
- 
			Nach der Flaute Böenvom 13.06.2025
- 
			Kompromiss in Sachsens Haushalt absehbarvom 13.06.2025
- 
			»Bei Beschäftigten und Eltern ist das Entsetzen groß«vom 13.06.2025
- 
			Verein »Jüdische Stimme« protestiert gegen Einstufung als »gesichert extremistisch« im Verfassungsschutzberichtvom 13.06.2025