Jazz lebt
Die Jazz- und Schlagersängerin Uschi Brüning bekommt den Deutschen Jazzpreis für ihr Lebenswerk. Das teilte die Jury am Dienstag mit. Die 78jährige sei eine großartige und faszinierende Musikerin, deren Wirken über Dekaden hinweg Generationen geprägt habe, hieß es zur Begründung. Seit mehr als fünf Jahrzehnten begeistere sie als vielseitige Sängerin mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul und Chanson.
Brüning, geboren in Leipzig, gilt als eine der wichtigsten deutschen Jazzmusikerinnen. Sie arbeitete unter anderem lange mit Manfred Krug zusammen. In der DDR wurde sie mitunter als »Ella Fitzgerald des Ostens« bezeichnet. Auch ihr Mann Ernst-Ludwig »Luten« Petrowsky, der 2023 starb, war eine prägende Persönlichkeit der Jazzszene. Der Schriftsteller und langjährige jW-Kolumnist Wiglaf Droste trat mit beiden als »Meine ostdeutschen Adoptiveltern und ihr missratener Sohn aus dem Westen« auf.
Der Deutsche Jazzpreis prämiert seit 2021 herausragende Leistungen der nationalen und internationalen Jazzszene. Die große Preisgala findet in diesem Jahr am 13. Juni statt – erneut in Köln. Brüning erklärte zur Würdigung: »Dieser Preis bedeutet mir sehr viel – nicht nur als Anerkennung für viele Jahre künstlerischer Arbeit, sondern auch als Zeichen dafür, dass der Jazz in all seinen Facetten weiterhin lebt, wächst und verbindet«, erklärte sie. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Einfach und wahr
vom 14.05.2025 -
Schaumäker, Lesch, Münch, Krößner, Weigel
vom 14.05.2025 -
Die letzten 128 Tage
vom 14.05.2025 -
Walk away, honey
vom 14.05.2025 -
Rotlicht: Snapback
vom 14.05.2025 -
Nachschlag: Seltene Perspektive
vom 14.05.2025 -
Vorschlag
vom 14.05.2025 -
Veranstaltungen
vom 14.05.2025