Kosten für Fernwärme steigen deutlich
Essen. Der Immobiliendienstleister Ista rechnet bei den Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr mit deutlich gestiegenen Kosten. Vor allem die Fernwärmekunden müssten für Heizung und Warmwasser mehr zahlen, erklärte das Unternehmen am Montag. Für eine Musterwohnung von 70 Quadratmetern lägen die Kosten der Fernwärmekunden mit durchschnittlich 1.055 Euro rund 225 Euro über dem Vorjahresniveau. Das ist ein Plus von 27 Prozent. Hintergrund seien »das Auslaufen der Energiepreisbremsen und der Mehrwertsteuersenkung für Fernwärme und Gas«, erklärte das Unternehmen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ich habe kein Vertrauen in die Ermittlungen«
vom 13.05.2025 -
Klingbeils neue Kopiloten
vom 13.05.2025 -
Höcke in Sorge um die »Demokratie«
vom 13.05.2025 -
Die Pflege bleibt Intensivpatient
vom 13.05.2025 -
Chancengleichheit? Fehlanzeige!
vom 13.05.2025 -
»Einen Riesenstau wird es so oder so geben«
vom 13.05.2025