Aus: Ausgabe vom 12.04.2024, Seite 7	/ Ausland
EU: Abbruch soll Grundrecht werden
Strasbourg. Das EU-Parlament hat für die Aufnahme des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch in die EU-Grundrechtecharta gestimmt. Eine Mehrheit aus Abgeordneten der Sozialdemokraten, Liberalen, Grünen und Linken stimmte am Donnerstag in Brüssel für einen Antrag, in dem dazu aufgerufen wird, »Abtreibungen vollständig zu entkriminalisieren«. Eine Änderung an der Grundrechtecharta müssten die 27 Mitgliedstaaten allerdings einstimmig beschließen, der Antrag des Parlaments ist nicht bindend.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Sargnagel des ANCvom 12.04.2024
- 
			EU schafft Asylrecht abvom 12.04.2024
- 
			»Es ist eine kosmetische Erklärung«vom 12.04.2024
- 
			96 Schüssevom 12.04.2024
- 
			Mali erlässt Politikverbotvom 12.04.2024
- 
			Nächstes Kriegsziel Iranvom 12.04.2024
- 
			Grüne draußen, Linke drinvom 12.04.2024
- 
			Schweiz mit unterm Schirmvom 12.04.2024
- 
			»Viele Parteien werden Unterstützung verlieren«vom 12.04.2024