Exvizepräsident Ecuadors im Hungerstreik
Quito. Der vergangene Woche festgenommene ehemalige ecuadorianische Vizepräsident Jorge Glas ist nach Angaben von Expräsident Rafael Correa in einen Hungerstreik getreten. Das erklärte Correa am Mittwoch auf X. Zudem sei ihm bestätigt worden, dass es sich bei einem zuvor gemeldeten medizinischen Notfall um einen Suizidversuch des Politikers gehandelt habe, schrieb Correa. Ecuadorianische Einsatzkräfte hatten vergangene Woche die mexikanische Botschaft in Quito gestürmt und den der Korruption bezichtigten Glas festgenommen, dem Mexiko politisches Asyl gewährt hatte. Mexiko kappte darauf seine diplomatischen Beziehungen zu Ecuador. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Sargnagel des ANCvom 12.04.2024
- 
			EU schafft Asylrecht abvom 12.04.2024
- 
			»Es ist eine kosmetische Erklärung«vom 12.04.2024
- 
			96 Schüssevom 12.04.2024
- 
			Mali erlässt Politikverbotvom 12.04.2024
- 
			Nächstes Kriegsziel Iranvom 12.04.2024
- 
			Grüne draußen, Linke drinvom 12.04.2024
- 
			Schweiz mit unterm Schirmvom 12.04.2024
- 
			»Viele Parteien werden Unterstützung verlieren«vom 12.04.2024