EU-Parlament verabschiedet Renaturierungsgesetz
Brüssel. Während in ganz Europa Bauern protestieren, hat das EU-Parlament am Dienstag ein »Gesetz zur Wiederherstellung der Natur« beschlossen. 329 Abgeordnete stimmten dafür, 275 dagegen, 24 enthielten sich. Das Gesetz verpflichtet die Mitgliedsländer beispielsweise zu Renaturierungsmaßnahmen auf mindestens einem Fünftel ihrer Land- und Meeresflächen. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, Bernhard Krüsken, kritisierte den Beschluss als »Rückschritt für die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz«. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Behörden feiern RAF-Festnahmevom 28.02.2024
- 
			»Auch Banker und Faschisten agieren paneuropäisch«vom 28.02.2024
- 
			Kriegstreiber in Ragevom 28.02.2024
- 
			Zweiter Prozess zu Mord an Samuel Yeboahvom 28.02.2024
- 
			Sozialpartner gegen rechtsvom 28.02.2024
- 
			Kleine Löcher, schwerwiegende Folgenvom 28.02.2024