Tunesien: Bergung nach Schiffsuntergang
Tunis. Vor Tunesiens Küste bemühen sich Rettungskräfte nach dem Untergang eines mit großen Mengen Treibstoff beladenen Frachters am Freitag weiter um dessen Bergung. Taucher entdeckten inzwischen zwar Ölspuren im Meer, wie die Präsidentschaft am Montag mitteilte. Der Treibstoff stamme aber aus dem Motor des Schiffs, nicht aus der Ladung. Die Lage sei weiterhin unter Kontrolle. Jedoch entdeckten Taucher auch mehrere Stellen am Schiffswrack, wo ein schnelles Eingreifen nötig sei, um Lecks zu vermeiden und eine Umweltkatastrophe abzuwenden. Auch das Ausland habe Hilfe angeboten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Druck auf Ra’amvom 19.04.2022
- 
			Gegen Islamhasservom 19.04.2022
- 
			Mariupol oder Dauerkriegvom 19.04.2022
- 
			Freiheitskämpfer im Ringvom 19.04.2022
- 
			Erinnerung und Wahlkampfvom 19.04.2022
- 
			Vor dem Ruinvom 19.04.2022
- 
			»Wir warten vergeblich auf Außenministerin Baerbock«vom 19.04.2022