Staatspreis (I)
In Weimar sind am Sonnabend die Goethe-Medaillen vergeben worden. Wegen der Coronapandemie konnte lediglich die Tänzerin und Choreografin Wen Hui aus China ihre Medaille persönlich entgegennehmen, wie eine Sprecherin des Goethe-Instituts sagte. Die Sozialökonomin Princess Marilyn Douala Manga Bell aus Kamerun und der japanische Komponist Toshio Hosokawa wurden mit einem digitalen Festakt geehrt. Die Goethe-Medaille ist das offizielle Ehrenzeichen der BRD für Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um den internationalen Kulturaustausch verdient gemacht haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			»Ich begann zu verwesen«vom 30.08.2021
- 
			Reise durch die Dolomitenvom 30.08.2021
- 
			Eine Symphonie des Grauensvom 30.08.2021
- 
			Herzmuscheln gesuchtvom 30.08.2021
- 
			Nachschlag: Antikoloniales Werkvom 30.08.2021
- 
			Vorschlagvom 30.08.2021