Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.03.2021, Seite 11 / Feuilleton
Klassische Musik

Erste Geige

Frauen sind in deutschen Orchestern deutlich unterrepräsentiert, vor allem in höheren Positionen. Das hat eine am Dienstag vorgestellte Erhebung des Deutschen Musikrats ergeben. Demnach sind knapp 40 Prozent der Mitglieder deutscher Berufsorchester weiblich. Mit steigendem Renommee des Orchesters und höherer Position sinkt der Anteil der Frauen. In Spitzenorchestern ist er in höheren Dienstanstellungen wie Konzertmeister, Stimmführer oder Soloposition mit knapp 22 Prozent besonders niedrig. Die höchsten Frauenanteile gibt es mit 94 Prozent bei den Harfen und 65 Prozent bei den Flöten. Typische »Männerinstrumente« sind demnach Tuba (98 Prozent), Posaune (96 Prozent) und Pauke sowie Trompete (95 Prozent). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton