Festnahmen bei Protest in Niederlanden
Amsterdam. Die wegen Corona verhängte Ausgangssperre hat in den Niederlanden zu Protesten geführt. In der Kleinstadt Urk nördlich von Amsterdam hatten Dutzende Menschen am späten Sonnabend gegen die Sperrstunde protestiert, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Sie hätten Steine und Feuerwerkskörper auf Beamte geworfen und Polizeiautos demoliert. Zudem sollen Jugendliche ein Coronatestzentrum des Gesundheitsamtes in Brand gesetzt haben. Zwei Personen wurden festgenommen und mehrere Geldstrafen verhängt. Landesweit hat die Polizei nach eigenen Angaben in der ersten Nacht der Sperrstunde mehr als 3.600 Geldstrafen verhängt und 25 Personen festgenommen. Seit Sonnabend gilt von 21 bis 4.30 Uhr eine Ausgangssperre. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Faschismus und Rassismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Verfahren gegen Julian Assangevom 25.01.2021
- 
			Linke darf hybride Kriege nicht ignorierenvom 25.01.2021
- 
			Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuftvom 25.01.2021
- 
			Ausweg Sozialismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: USAvom 25.01.2021
- 
			Ökologische Krisevom 25.01.2021
- 
			Der neue Kalte Krieg und das Ende des Kapitalismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Türkeivom 25.01.2021
- 
			Irrationalismusvom 25.01.2021
- 
			»Unfassbar, wie hier mit Menschen umgegangen wird«vom 25.01.2021
- 
			Rettung begonnenvom 25.01.2021
- 
			Aktionismus in Washingtonvom 25.01.2021
- 
			Dosierte Repressionvom 25.01.2021
- 
			King Trumpvom 25.01.2021
- 
			Druck auf Bolsonaro wächstvom 25.01.2021
- 
			Vietnam plant Zukunftvom 25.01.2021