EU erhöht Druck auf Impfstoffhersteller
Brüssel. EU-Ratspräsident Charles Michel hat die Hersteller von Coronaimpfstoffen angesichts von Lieferverzögerungen vor möglichen Konsequenzen gewarnt. »Wir erwarten, dass die von den Pharmaunternehmen bestätigten Verträge eingehalten werden«, sagte Michel am Sonntag dem französischen Sender Europe 1. Die EU könne auch »juristische Mittel« nutzen. Man verstehe, dass es Probleme geben könne, erklärte Michel. Es brauche aber Klarheit über die Gründe. Nach Biontech und Pfizer hatte am Freitag auch der Hersteller Astra-Zeneca angekündigt, zeitweise weniger Impfstoff liefern zu können als ursprünglich geplant. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Faschismus und Rassismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Verfahren gegen Julian Assangevom 25.01.2021
- 
			Linke darf hybride Kriege nicht ignorierenvom 25.01.2021
- 
			Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuftvom 25.01.2021
- 
			Ausweg Sozialismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: USAvom 25.01.2021
- 
			Ökologische Krisevom 25.01.2021
- 
			Der neue Kalte Krieg und das Ende des Kapitalismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Türkeivom 25.01.2021
- 
			Irrationalismusvom 25.01.2021
- 
			»Unfassbar, wie hier mit Menschen umgegangen wird«vom 25.01.2021
- 
			Rettung begonnenvom 25.01.2021
- 
			Aktionismus in Washingtonvom 25.01.2021
- 
			Dosierte Repressionvom 25.01.2021
- 
			King Trumpvom 25.01.2021
- 
			Druck auf Bolsonaro wächstvom 25.01.2021
- 
			Vietnam plant Zukunftvom 25.01.2021