Aus: Ausgabe vom 30.05.2020, Seite 5	/ Inland
Soloselbständige: Jeder vierte vor dem Aus
Mannheim. Die Coronakrise trifft Soloselbständige einer Studie zufolge besonders hart. Jeder vierte Selbständige ohne Mitarbeiter hält es für sehr wahrscheinlich, in den nächsten zwölf Monaten aufgeben zu müssen, wie aus der Analyse hervorgeht, die das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Freitag veröffentlichte. Bei knapp 60 Prozent der gut 16.000 Befragten ist der monatliche Umsatz um mehr als 75 Prozent eingebrochen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Jörg Volacek, Höxter: Alles in den Wind Die Soloselbständigen leiden massiv wie viele andere unter den von den Länderregierungen verordneten Lockdown-Maßnahmen und Kontaktverboten. Bis vor kurzem galt für einige Selbstständige ein vollständ...
Mehr aus: Inland
- 
			BRD schickt mehr Truppen nach Westafrikavom 30.05.2020
- 
			Kreuzdummvom 30.05.2020
- 
			Corona-App als Testversionvom 30.05.2020
- 
			13 unbekannte DNA-Profilevom 30.05.2020
- 
			Hand in Hand gegen Pflegenotstandvom 30.05.2020
- 
			Neue Ära, neues Desastervom 30.05.2020
- 
			Nur kein Juniorpartnervom 30.05.2020
- 
			»Wer darauf nicht reagiert, wird es schwer haben«vom 30.05.2020