Kampf um Entlastung an zwei Unikliniken
Berlin. Bei dem Spitzengespräch zwischen Vertretern der Gewerkschaft Verdi und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am Donnerstag in Berlin wurde verabredet, zeitnah Verhandlungen über Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten an den Unikliniken Düsseldorf und Essen aufzunehmen. Voraussetzung sei die Zustimmung der Mitglieder auf beiden Seiten. Konkret soll es u. a. um künftig anzuwendende Verfahren zur Personalbedarfsermittlung und um Konsequenzen für den Fall, dass es zu wenig Beschäftigte gibt, gehen. Das geht aus einer Presseerklärung von Verdi vom Freitag hervor. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Voreilige und widerrechtliche Abschiebungvom 14.07.2018
- 
			»Jeder Bürger wird zum verdächtigen Gefährder«vom 14.07.2018
- 
			Ein wenig Rente ist sichervom 14.07.2018
- 
			Assimilieren statt integrierenvom 14.07.2018
- 
			Anhaltende Flautevom 14.07.2018
- 
			Schlappe für Plattmachervom 14.07.2018
- 
			»Das System ist kurz vorm Kollabieren«vom 14.07.2018