Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Sa. / So., 09. / 10. Dezember 2023, Nr. 287
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Aus: Ausgabe vom 17.10.2009, Seite 16 / Aktion

Kleine Werkzeugkunde: Dossiers

Mehr vom Lesen: mit dem jW-Onlineabo
Bild 1
Unabhängigkeit hat ihren Preis. Die junge Welt finanziert sich zum größten Teil über Aboerlöse. Leserinnen und Leser ermöglichen so auch die Internetausgabe und deren Weiterentwicklung. Mit einem Onlineabo werden Sie Teil einer solidarischen Internet-Gemeinde. Sie stärken diese Zeitung und damit eine konsequente Linke. Und Sie haben mehr vom Lesen.

Onlineabo abschließen

Themenvielfalt

Mit unseren »Dossiers« dringen Sie tiefer in die Materie ein. Zu fast siebzig thematischen Schwerpunkten aus Politik, Geschichte und Kultur bündeln wir hier die wichtigsten Berichte, Analysen, Interviews und Kommentare. Wir dokumentieren Materialien und halten Rezensionen zu Büchern und Filmen bereit. Dazu stellen wir passende Literaturhinweise und weiterführende Links bereit. Die Dossiers sind wertvoll für Interessierte ebenso wie für Studierende und die politische Bildungsarbeit. Sie werden laufend aktualisiert und um neue Themen ergänzt.

In der Box am Fuß von Artikeln wird angezeigt, ob ein Beitrag zu einem oder mehreren Dossiers gehört. »Dossiers« ist auch ein Punkt im Hauptmenü. Die zuletzt aktualisierten Themen stehen oben.
Mit den Sprungmarken am Anfang jedes Dossiers können Sie mit einem Klick in seine verschiedenen Bereiche wechseln.

Dossiers

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.

Mehr aus: Aktion