Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Juni 2024, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Schweiz

  • 27.04.2002
    Thema:

    Pop ist gut

    ... weil er erklären kann, warum Leute etwas wollen sollen: Bernadette LaHengst über sich, ihre neue Platte und die Möglichkeiten von Musik
    Von Conny Lösch
  • 20.04.2002
    Inland:

    Kontinuitäten

    Wie setzt man sich mit dem Genozid als Teil der eigenen Geschichte auseinander? Zwei Fallbeispiele
    Von Janis Schmelzer
  • 21.03.2002
    Thema:

    Hehler für Hitler

    Raubaktien und Wolfram für die Kriegswirtschaft im »Dritten Reich«. Otto Wolff von Amerongen - der erfolgreiche, hochdekorierte Unternehmer lügt, weicht aus, hält Dokumente zurück
    Von Werner Rügemer
  • 16.03.2002
    Thema:

    Was die anderen besser machen

    Sozial integrative Schulsysteme und heterogene Schulklassen bieten bessere Lernmöglichkeiten für Jugendliche und Lehrpersonen. Bildungspolitische Folgerungen aus der PISA-Studie (Teil II und Schluß)
    Von Ulrike Morgenstern
  • 25.02.2002
    Feuilleton:

    Abgeschaltet

    Ärger im Internet: Wegen antisemitischer Beiträge hat Indymedia Schweiz den Betrieb gestoppt
    Von Caroline Jansen
  • 07.12.2001
    Thema:

    Auch Göring hatte Nummernkonten

    »Europäische Großraumwirtschaft« und die Finanzoase Schweiz. Wie das Deutsche Reich den Zweiten Weltkrieg finanzierte und was daran so aktuell ist
    Von Werner Rügemer
  • 06.10.2001
    Ausland:

    Bruchlandung

    Kollaps der Swissair fokussiert die Wut der Schweizer auf ihre Banken
    Von Alexander Hasgall, Zürich

                                                   Heute 8 Seiten extra – Beilage zum Thema: Ausblidung