Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Feuilleton

28.11.2025

  • »Wir sollten den Mut haben, intensiv zu leben« – Pablo Miró
    Konzert

    Dieser Durst nach Liebe

    Grenzenlose Gier, Entfremdung überall, doch eine bessere Welt ist möglich. Ein Gespräch mit Pablo Miró.
    Von Carmela Negrete
  • Wifredo Lam: Grande Composition. 1949, Öl und Kohle auf Papier, ...
    Kunst

    Raum für Schönheit

    Eine große, leider nicht umfassende Werkschau zu Wifredo Lam im New Yorker Museum of Modern Art.
    Von Hugo Braun
  • Im Labyrinth der Literatur hilft nur Bayreuther Bier: Jean Paul
    Literatur

    Ein ewiger Zustrom

    Jürgen K. Hultenreich würdigt Jean Paul und das Frankenland.
    Von Jens Grandt
  • Seelöwen entspannen sich vor San Diego
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht.
  • »Fußball neben der Stinkefabrik«? Geht ja gar nicht!

    Nachschlag: Nicht doch

    Wie war das mit dem »antifaschistischen Schutzwall«? »Die haben nämlich behauptet, dass Feinde aus dem Westen eine Gefahr für das Land seien.« Nicht doch.
  • Lyrische Hausapotheke

    Nichts ist sicher

    Es gibt Lokale, da / rollen sie mir / schon fast den roten / Teppich aus.
    Von Florian Günther

27.11.2025

  • Claude Lanzmann beim Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz-B...
    Filmgeschichte

    Dokumentarist der Schoah

    Vor 100 Jahren wurde der Filmemacher Claude Lanzmann geboren
    Von Gerhard Hanloser
  • Eine Musik, zum Bersten aufgeladen mit Sinn: Helmut Lachenmann
    Musik

    Eine Frage der Technik

    Nichts ist konstruktiver als die Destruktion: Dem Komponisten Helmut Lachenmann zum 90. Geburtstag.
    Von Florian Neuner
  • Fahr schneller, Genosse: Leonid Breschnew fuhr von Rolls-Royce b...
    Landlust

    Russe

    Freund Kapielski schreibt mir: »Meine Kneipen ertrage ich nicht mehr – sie glotzen alle ins Händi und erzählen sich, was sie im Fernsehn verlautbart bekommen haben.« Hier das gleiche.
    Von Jürgen Roth
  • Lass Dir von alten Männern nichts von blauen Blumen erzählen (Cl...
    Kino

    Das blaue Versprechen

    Mikrokosmos verlorener Hoffnungen: Julian Radlmaiers Film »Sehnsucht nach Sangerhausen«.
    Von Wolfgang Nierlin
  • Sie kennen ja mein Motto, Sir: Erst schießen, dann fragen
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht.
  • Vergessen Sie Superman, hier sind Abrax, Brabax und Califax
    Comic

    Auf zu neuen Abenteuern

    Jubel des Jahrtausends: Die 600. Mosaik-Ausgabe ist erschienen.
    Von Hagen Bonn
  • Keinen Penny für seine Gedanken!
    Porträt 2 Leserbriefe

    Dionysiker des Tages: Wolfram Weimer

    1986 verfasste der heute klassisch gestimmte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer einen Lyrikband, der auch von Till Lindemann sein könnte.
    Von Felix Bartels