Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Juni 2024, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Rumänien

  • 01.10.2020
    Ausland:
    Rumänien

    Turbulenzen in Bukarest

    Rumänien: Rechtsruck setzt sich in Kommunen fort. Sozialdemokraten zittern vor Parlamentswahlen
    Von Matthias István Köhler
  • 26.09.2020
    Thema:
    Eine ungarische Musik

    Volkslied und Moderne

    Vor 75 Jahren starb der ungarische Komponist Béla Bartók
    Von Kai Köhler
  • 05.08.2020
    Ausland:
    Rumänien

    Sündenbock gesucht

    Rumäniens rechte Regierung kämpft mit steigenden Coronazahlen. Staatschef macht Sozialdemokraten und ungarische Minderheit verantwortlich
    Von Matthias István Köhler
  • 06.06.2020
    Feuilleton:
    Fernsehen

    Der Generalsekretär aus der Glotze

    Vor hundert Jahren wurde Georges Marchais geboren. In den 80ern hatte er als Chef der KP Frankreichs unvergessliche Fernsehauftritte
    Von Stefan Ripplinger
  • 04.06.2020
    Thema:
    Geschichte Ungarns

    Ein dreifach Nein

    Vor 100 Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet. Ungarn verlor zwei Drittel seines Territoriums. Die Regierung in Budapest übte sich in Revanchismus. Viktor Orban knüpft daran mit einem Denkmal an
    Von Christian Stappenbeck
  • 02.05.2020
    Wochenendbeilage:
    Spargelernte

    Das »weiße Gold«

    Spargel muss auch in Coronazeiten aus der Erde. Beim Großbauern treffen Studierende auf osteuropäische Erntehelfer. Ein Besuch in Vetschau
    Von Simon Zamora Martin
  • 06.04.2020
    Ausland:
    Pflegearbeit in Coronakrise

    »Ihre Leistung wird nicht wertgeschätzt«

    Gesundheitssystem in Österreich: Rumänische Pflegekräfte kümmern sich in 24-Stunden-Betreuung um Senioren. Ein Gespräch mit Flavia Matei
    Von Christof Mackinger