Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 6. Juni 2024, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Kasachstan

  • 30.09.2023
    Inland:
    Zentralasien

    Schwenk nach Zentralasien

    Treffen in Berlin zu deutschem Energie- und Rohstoffhunger
    Von Arnold Schölzel
  • 22.06.2023
    Ausland:
    Krieg in Syrien

    Drohnenterror in Rojava

    Türkische Armee tötet Vertreterinnen von Autonomieverwaltung. Astana-Syrien-Gespräche fanden letztmals statt
    Von Nick Brauns
  • 21.04.2023
    Ausland:
    EU-Sanktionspolitik

    Waschmaschinen und Chips

    Am Ende des Lateins: EU will neues Sanktionspaket gegen Russland. Ziel sind nun Umgehungsstrategien
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.04.2023
    Inland:
    Energiepolitik

    Wo bleibt das Öl?

    Kasachische Lieferungen sollen Raffinerie in Schwedt retten. Dabei wurde offenbar mehr versprochen als eingehalten
    Von Knut Mellenthin
  • 17.03.2023
    Inland:
    Folgen des Wirtschaftskriegs

    Nach dem Rosneft-Urteil

    Treuhandverwaltung für die PCK-Raffinerie in Schwedt verlängert. Kein Ersatz für russisches Erdöl in Sicht
    Von Knut Mellenthin
  • 02.02.2023
    Inland:
    PCK-Raffinerie

    Der Rest sind Lügen

    Das Aus des ehemaligen DDR-Kombinats Schwedt scheint besiegelt
    Von Knut Mellenthin
  • 30.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Umweltdesaster

    Smogglocke überm Talkessel

    Kirgistan: Hauptstadt Bischkek leidet wegen Verbrennen von Braunkohle unter Luftverschmutzung. »Gasunion« mit Russland erwogen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.01.2023
    Inland:
    Energieversorgung

    Symbolpolitik in Schwedt

    Landespolitik tagt mit Abgeordnetenkonferenz auf Gelände von PCK-Raffinerie. Die Parlamentarier haben dem Betrieb und den Beschäftigten nichts Neues anzubieten
    Von Bernd Müller