Presseerklärungen
-
23.10.2018
AfD-Wahlkämpfer in Hessen droht mit Schusswaffe
Wie die Tageszeitung junge Welt heute exklusiv berichtet, kam es am Wochenende während des Wahlkampfes in Hessen zu einer Bedrohung mit einer scharfen Schusswaffe durch ein prominentes Mitglied der Alternati...
12.10.2018Frank Bsirske fordert Ryanair zur Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen auf
In einem Gastbeitrag für die Tageszeitung junge Welt fordert der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, Ryanair zur Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen auf. »Nach unserer Beobacht...
05.10.2018Tageszeitung junge Welt ruft zur Verteidigung der Pressefreiheit auf
Die in Berlin erscheinende überregionale Tageszeitung junge Welt sieht ihre Zukunft nach wie vor im gedruckten Produkt. Mit einer am Samstag startenden Kampagne sollen insbesondere neue Printabonnenten gewon...
05.10.2018DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach fordert im Interview mit junge Welt Sozialstandards für die EU
Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden überregionalen Tageszeitung junge Welt (Wochenendausgabe) fordert DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach Sozialstandards in der Europäischen Union: »Wir br...
12.09.2018Tageszeitung junge Welt fordert Freilassung von Max Zirngast
In Ankara ist am Dienstag der freie Journalist Max Zirngast von der türkischen Polizei verhaftet worden. Zirngast, der österreichischer Staatsbürger ist, schreibt auch für die in Berlin erscheinende überregi...
28.08.2018Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) insgeheim an Pharmadienstleister Careforce verkauft
Die überregionale Tageszeitung junge Welt berichtet in ihrer Mittwochausgabe exklusiv darüber, dass die Duisburger Sanvartis GmbH und mit ihr die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) klammheimlich...
27.08.2018Ex-Wissenschaftsminister Meyer kritisiert Berliner Erzbistum
In der Debatte um die Umgestaltung der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale hat sich der frühere Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, Hans Joachim Meyer (CDU), kritisch zum Vorhaben des Berline...
29.06.2018Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus erscheint weiter
Mit einer Crowdfunding-Kampagne schaffen Lesende, Künstler und Verlag Voraussetzungen für die nächsten Ausgaben Die traditionsreiche Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus wird weiter erscheinen. Das t...
01.06.2018Andere Kultur / Künstler und Leser der Vierteljahreszeitschrift Melodie & Rhythmus kämpfen für Neustart
Die Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus war eines der beliebtesten Druckerzeugnisse der DDR. In den letzten Jahren hat sie der Verlag 8. Mai GmbH, in dem auch die Tageszeitung junge Welt erscheint, zum ...
22.05.2018Linke-Politiker: "Menschenwürde statt Profit" in der Pflege
Bernd Riexinger, Kovorsitzender der Partei Die Linke, und Harald Weinberg, Obmann der Fraktion Die Linke im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags, rufen dazu auf, den Druck auf die Bundesregierung zu...
11.05.2018Heribert Prantl: PAG ist »schärfstes Polizeigesetz der Nachkriegsgeschichte«
Im Wochenendgespräch mit der Tageszeitung junge Welt (12./13. Mai 2018) kritisiert Heribert Prantl, Leiter des Meinungsressorts bei der Süddeutschen Zeitung, das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) s...
06.04.2018Ignoranz und Kommerz. Der Umgang mit Prora ist unangemessen
Das »KdF-Seebad Rügen« mit seinen 20.000 Betten sollte der inneren Formierung und der Kriegsvorbereitung des Naziregimes dienen. Es wurde nie fertiggestellt. Heute haben sich vor allem private Investoren der...
06.04.2018Postbank setzt Kuba-Blockade durch
Die deutsche Postbank verweigert Zahlungen der Verlag 8. Mai GmbH an ihren kubanischen Kooperationspartner Granma International. Das teilt die in Berlin von diesem Verlag herausgegebene Tageszeitung junge We...
29.03.2018Zeitschrift Melodie & Rhythmus darf nicht sterben
Leser und Künstler fordern Fortführung der Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus Anfang Januar teilte der Berliner Verlag 8. Mai mit, dass die Ausgabe 1. Quartal 2018 der Kulturzeitschrift Melodie &am...
14.03.2018PM junge Welt: Sahra Wagenknecht im Interview mit junge Welt zu Trumps Strafzöllen: »Irgendwann wehren sich die anderen«
Im Gespräch mit der Tageszeitung junge Welt äußert sich die Vorsitzende der Linksfraktion Sahra Wagenknecht zu den Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle auf Produkte der EU zu erheben. »Sta...