Presseerklärungen
-
16.08.2019
Die »junge Welt« will den »Schwarzen Kanal« wiederbeleben
Der legendäre »Schwarze Kanal« des DDR-Fernsehens soll ab heute wieder auf Sendung gehen. Das teilt die in Berlin erscheinende Tageszeitung »junge Welt« mit, auf deren Internetportal die Weiterentwicklung der e...
05.07.2019Tageszeitung junge Welt startet neue Grafikedition
Unter dem Motto »Demokratisierung der Kunst und des Kunstbesitzes« startet die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt am 6. Juli eine neue Kunstedition. Sie knüpft damit an eine Tradition an, die in die...
21.06.2019Fidel Castros Sohn will nicht in die Politik
Alex Castro, 1963 geborener Sohn des langjährigen kubanischen Präsidenten Fidel Castro, schließt aus, politisch in die Fußstapfen seines 2016 verstorbenen Vaters zu treten. Im Gespräch mit der in Berlin erschei...
20.06.2019PM junge Welt: Venezuela hofft auf bessere Beziehungen zu Deutschland
Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza hat sich für eine Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zu Deutschland ausgesprochen. Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt (Freitaga...
08.06.2019400 Gäste und internationale Künstler fordern: Zusammenschließen gegen Faschismus und Krieg!
Rund 400 Besucherinnen und Besucher sowie drei Generationen politischer Künstler appellieren: „Schließt euch zusammen gegen Faschismus und Krieg!“ Nach einem erfolgreichen Auftakt im Berliner „Heimathafen Neukö...
28.05.2019PM junge Welt: Resolution verabschiedet, Grußbotschaft von venezolanischem Außenminister
Yván Gil, Vizeaußenminister Venezuelas und zuständig für die Region Europa, richtete den mehr als 750 Besuchern der Solidaritätsveranstaltung in der Berliner »Urania« die Grüße des Außenministers Jorge Alberto ...
28.05.2019PM junge Welt: Solidaritätsveranstaltung für Venezuela in Berliner »Urania«
Mit der Alternativveranstaltung »Hände weg von Venezuela« protestiert am Dienstag Abend ein breites Bündnis aus 30 Organisationen, Parteien, Medien und Initiativen gegen die einseitige Ausrichtung der Lateiname...
27.05.2019[jW] Große Venezuela-Alternativveranstaltung zum Gipfel des Auswärtigen Amtes: venezolanische und kubanische Gäste in der Berliner »Urania«
Mit einer großen Alternativveranstaltung in der Berliner »Urania« will ein Bündnis aus derzeit mehr als 30 Organisationen, Parteien, Medien und Initiativen am morgigen Dienstag (28. Mai) die in Berlin stattfind...
27.05.2019Wie jeder Lucky Luke zeichnen kann: Anleitung von Zeichner Mawil in junge Welt
Der Anfang Mai erschienene Comic »Lucky Luke sattelt um« (Egmont Comic Collection) des Berliner Comiczeichners Mawil ist jetzt schon legendär. Nun zeigt Mawil exklusiv in der Beilage »Kinder« der Tageszeitung »...
23.05.2019Melodie & Rhythmus: Künstler-Konferenz mit Uraufführung am 8. Juni in Berlin
Presseinformation 23. Mai 2019 Gegenkultur live: Künstlerkonferenz mit Konstantin Wecker findet am Pfingstsamstag, 8. Juni ab 10.30 Uhr im Berliner Heimathafen Neukölln statt Musiker, Lit...
17.05.2019Große Solidaritätsveranstaltung mit Venezuela – gegen die Kriegsdiplomatie der Bundesregierung
Der Außenminister der bolivarischen Regierung in Venezuela, Jorge Arreaza, wurde von der Bundesregierung nicht zu einer internationalen Konferenz aller Außenminister Lateinamerikas und der Karibik am 28. und 29...
16.05.2019Autor und Sänger Wiglaf Droste gestorben
Wie die Redaktion der Tageszeitung »junge Welt« am Donnerstag aus dem engsten Familienkreis erfuhr, ist der Schriftsteller und Sänger Wiglaf Droste am Mittwoch abend im Alter von 57 Jahren nach kurzer, schwerer...
15.05.2019Russischer Botschafter weist Kritik an Einbürgerung ukrainischer Bürger in Russland zurück
Der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej J. Netschajew, hat Kritik an der erleichterten Einbürgerung ukrainischer Bürger in Russland zurückgewiesen. Aufgrund der Politik der Regierung in...
22.03.2019Russlands Botschafter Netschajew zur Konfrontationspolitik der NATO
Sergej N. Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik, kritisiert im Interview mit junge Welt einen aggressiven Umgang gegenüber Russland nach der Aufkündigung des INF-Vertrags üb...
27.01.2019Schuldenbremse soll in Landesverfassungen von Berlin und Brandenburg
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich SPD, CDU, Linke und Bündnisgrüne in Berlin und Brandenburg offenbar darauf verständigt, die sogenannte Schuldenbremse in die beiden Landesverfassungen a...