Gegründet 1947 Freitag, 17. Oktober 2025, Nr. 241
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Konzert + Oper
  • Berlin:

    Poltern und Protest

    Heute spielen Blurt in Berlin.

    Von Robert Mießner
  • Berlin:

    Erste Tatsachen und letzte Dinge

    Zwischen Dröhnen und Meditation: Current 93 waren mit neuem Album in Berlin.

    Von Robert Mießner
  • Warum dauert uns diese Person?

    »Discount Diaspora«: Die erste Oper von Feridun Zaimoglou spielt in Berlin-Neukölln.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Gemächlich

    Wagners »Tristan und Isolde« feierte am Sonntag Premiere an der Deutschen Oper, Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Keiner kann ihn haben

    Die schwierige Musik und das Vulgäre: Der Zombiefilmer Bruce LaBruce hat in Berlin Arnold Schönberg inszeniert.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    »Die beste Musik ist randständig«

    Gegen die Reduktion auf das Funktionale: Morgen beginnt in Berlin das Festival »Lux Æterna«. Ein Gespräch mit Ekkehard Ehlers

    Von Christof Meueler
  • Berlin:

    Soundtrack zum Selbstmord

    Viviane und Nicole Hagner im Berliner Konzerthaus

    Von Rainer Balcerowiak
  • Berlin:

    Leicht erkennbar

    Blühende Landschaften? Zwei sechste Sinfonien im Berliner Konzerthaus.

    Von Kai Köhler
  • Kontrollierte Ekstase

    Kenzari’s Middle Kata denken nicht an Auflösung, sie gehen auf Tour.

    Von Michael Saager
  • Berlin:

    Ordnung und Zerrüttung

    Die frühere Reformoper »Antigona« von Tommaso Traetta in der Berliner Staatsoper im Schillertheater.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Einen Panzer überstülpen

    Von kleinen Verbrechern und Polizisten: »Der Freischuß« in der Neuköllner Oper in Berlin.

    Von Anja Röhl
  • Hamburg:

    Bereichern statt Wegnehmen

    Schicksal, Wehmut, Hingabe: In Hamburg wurde zur Revue »Salon Istanbul« geladen.

    Von Birgit Gärtner
  • Berlin:

    Es rieselt von der Decke

    Jupiter fehlt die Lust: »Die Liebe der Danae« von Richard Strauss an der Deutschen Oper.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Schönheit regeln

    The Whitest Boy Alive haben einen Plan zur Hand.

    Von Michael Saager
  • Berlin:

    Der Sounddesigner

    Anton Bruckner mal anders: Im Berliner Konzerthaus ging es auch ohne »Weltgeist«.

    Von Rainer Balcerowiak