Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Aus den Unterklassen

  • Mitten in die Menge: Nach dem Tränengaseinsatz im Kanjuruhan-Sta...
    04.10.2022

    Die Bilder aus Indonesien

    Sonnabend sahen wir die Aufnahmen aus Malang, wo in einer durch Polizeieinsatz verursachten Massenpanik 125 Menschen im Fußballstadion starben. Die Polizei hatte nach einem Platzsturm Tränengas in die Ränge gefeuert.
    Von Gabriele Damtew
  • Joshua Kimmich (6) hat keinen Spaß im Nations-League-Spiel gegen...
    27.09.2022

    Heldenfußballer

    Zumindest einen Erfolg hatten die bundesdeutschen Nationalkicker am Wochenende zu vermelden: 400.000 Euro pro Nase.
    Von Marek Lantz
  • Noch ein verzweifelter Grün-Weißer: Guido Burgstaller vom SK Rap...
    13.09.2022

    Siehste, geht doch!

    In Berlin fällt die Wahl noch einmal schwerer. Hertha oder Union? Ach nee, weder noch. Aber was denn dann? Der BFC Dynamo? Hm, lieber auch nicht. Dazu bin ich zu westlich geprägt.
    Von René Hamann
  • Vor dem Aufprall: Oldenburgs Jakob Bookjans im Zweikampf mit Osn...
    06.09.2022

    Wild, aber erfolglos

    »Dominant und wild« wollte Tobias Schweinsteiger seinen Vfl Osnabrück im Niedersachsenderby auftreten sehen. Gegner (und Gastgeber) VfB Oldenburg hatte man schließlich seit 22 Jahren nicht mehr bespielt.
    Von Gabriele Damtew
  • Freie Bahn: Magdeburgs Moritz-Broni Kwarteng (l.) fackelt nicht ...
    30.08.2022

    Zwerge im Tiefschlaf

    Der Abschied von zwei Aufsteigern in die zweite Bundesliga fiel »den Unterklassen« schwer, hatten sie die dritte Liga mit ihrem leidenschaftlichen Offensivspiel und ebensolchen Fans doch so bereichert.
    Von Gabriele Damtew
  • Dass das Ding reingeht: Duisburg-Torwart Vincent Müller nach sei...
    23.08.2022

    Ein irres Ding

    »Jeder wird seine 15 Minuten Ruhm einmal genießen«, sagte Andy Warhol. Für Vincent Müller war es vergangenen Sonntag soweit.
    Von Marek Lantz
  • Münchner Löwen, voll euphorisch: Auch in der dritten Liga (Verl,...
    16.08.2022

    Gut gebrüllt, Löwen

    Absoluter Gewinner der ersten vier Spieltage sind die Münchner: Maximale zwölf Punkte stehen auf der Habenseite. In Aue und Dresden wird man dagegen noch von Phantomschmerzen des Abstiegs geplagt.
    Von Gabriele Damtew
  • Aues Dmitri Nazarov (l.) gegen den Mainzer Dominik Kohr
    09.08.2022

    So ein rauher Ton

    »Daran muss man sich erst einmal gewöhnen«, bemerkt Nazarov. »Hier wird ein komplett anderer Fußball gespielt.«
    Von Marek Lantz
  • Sehr lustig: Die englischen Spielerinnen Ella Toone (l.) und Ale...
    02.08.2022

    Welcher Fluch?

    »Eur our only hope«, titelte das notorisch dramatische, in Britannien meistgelesene Boulevardblatt The Sun und meinte damit nicht etwa die EU, sondern die Frauenmannschaft von England.
    Von Gabriele Damtew
  • »Extreme Energieleistung«: Die Abwehrschlacht von Freiburg (24.7...
    26.07.2022

    Geht schon mal gut los

    Keine 180 Sekunden gespielt, und du bist bereits zu zehnt und liegst 0:1 hinten. Einen miserableren Saisonstart kann man sich nicht ausdenken. So ging es am Sonntag dem Team des SC Freiburg II.
    Von Marek Lantz
  • Machen richtig Spaß und haben selbst welchen: Die DFB-Frauen bei...
    19.07.2022

    Worte kosten nichts

    »Was hat diese Kolumne über die Frauen-EM in der Rubrik ›Aus den Unterklassen‹ verloren?« höre ich, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Empörung. Finanziell sind Fußballerinnen aber tatsächlich geringverdienende Underdogs.
    Von Gabriele Damtew
  • Giulia Gwinn und Marina Hegering feiern nach dem zweiten Tor von...
    12.07.2022

    Zwischen zwei Blöcken

    Die Favoritinnen auf den EM-Sieg spielen entweder schön oder effizient. Deutschland, Frankreich und Spanien begeistern mit Kantersiegen, England, Schweden und die Niederlande setzen auf Fehlervermeidung.
    Von Marek Lantz
  • Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg beobachtet das Abschlusst...
    05.07.2022

    Leicht wird es nicht

    »Für unsere Gegner sind wir vielleicht eine Wundertüte«, sagt Martina Voss-Tecklenburg mit Blick auf das anstehende Großereignis.
    Von Marek Lantz
  • Fußballtrainer Timo Rost: »Ich bin ein autoritärer Spielerfreund...
    21.06.2022

    Wohlfühlen im Osten

    Bayreuths Aufstiegstrainer Timo Rost coacht nun Erzgebirge Aue und bekennt: »Ich habe mich bewusst für einen ostdeutschen Verein entschieden. Ich kenne den Osten gut und habe mich dort auch immer sehr wohlgefühlt.«
    Von Marek Lantz
  • Maskierter Markus Anfang bei der Trainerpräsentation der SG Dyna...
    14.06.2022

    Nichts gegen Resozialisierung

    Nach der Saison ist vor der Saison, das gilt auch für die in der dritten Liga verbliebenen Mannschaften, für die Neuankömmlinge sowie die unfreiwillig Zurückgekehrten. Machen wir den Anfang bei letzteren.
    Von Gabriele Damtew
  • Robert Zietarski (8) köpft das 2:0 für den VfB Oldenburg
    31.05.2022

    Planlos auf dem Rasen

    »Scheiß DFB!« riefen zwischenzeitlich die BFC-Fans im Sportforum Hohenschönhausen, worauf das Echo von den Oldenburger Mitgereisten erklang. Das ging eine Weile hin und her.
    Von Gabriele Damtew
  • Da ist sie ja, die Romantik: Frankfurts Almamy Touré beim Sieg g...
    24.05.2022

    Ganz schön intensiv

    Eines der Zauberworte gegenwärtiger Berichterstattung über das fußlümmelnde Kickwesen lautet Intensität.
    Von Marek Lantz
  • Noch mal alles rausgehauen: Waldhof Mannheim schoss den TSV Have...
    17.05.2022

    Der verdammte vierte Platz

    Zwei mit Spannung erwartete Entscheidungen standen am letzten Spieltag der Drittliga-Saison noch aus. Wer wird der dritte Absteiger? Welche Mannschaft erobert den vierten Tabellenrang?
    Von Gabriele Damtew
  • Die Omma noch ein bisschen weiter nach rechts: Victoria-Köln-Tra...
    10.05.2022

    Die Familie im Tor

    Ganz vorbei ist die Drittligasaison noch nicht, der letzte Spieltag steht noch aus. SC Verl oder Viktoria Berlin? So lautet die letzte offene Frage, denn der vierte Direktabsteiger wird noch gesucht.
    Von Marek Lantz