Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Aus den Unterklassen

  • Pioniere in Ingolstadt: Cheftrainer Michael Köllner (r.) unterwe...
    11.04.2023

    Ostereier im Keller

    Das spannendste und torreichste Duell lieferten sich zwei Ostvereine, die beide in dieser Saison Kellererfahrung sammeln durften.
    Von Gabriele Damtew
  • Verkörperte Enttäuschung: Dynamos Stefan Kutschke (l.) und Ahmet...
    28.03.2023

    Alles nach vorn

    Unglaublich aber wahr: Zwölfmal ungeschlagen, vier Siege am Stück – mit dieser Serie hatte sich Drittligist Dynamo Dresden klammheimlich auf einen direkten Aufstiegsplatz gehievt.
    Von Gabriele Damtew
  • Leider nein: Luca Schnellbacher vom SV Elversberg vergibt eine C...
    21.03.2023

    Der Wurm im Spiel

    Spät kam sie, aber sie kam: Drittligaprimus SV Elversberg erlebt nach bislang fulminanter Saison nun doch die obligatorische Ergebniskrise.
    Von Marek Lantz
  • Zurück in Meppen: Trainer Ernst Middendorp
    14.03.2023

    »Jetzt wird’s Ernst«

    Ernst Middendorp ist nach 14 Jahren im Ausland wieder da! Die Stimmungskanone von der Seitenlinie erhörte die Hilferufe des SV Meppen aus seiner emsländischen Heimat.
    Von Gabriele Damtew
  • Besser nicht hinsehen: Aufstiegschoach Dario Fossi braucht einen...
    07.03.2023

    Für den Arbeitsmarkt

    Im Nordwesten der hiesigen fußballerischen Drittklassigkeit war die Zündschnur in den Vorstandsetagen am Wochenende offenbar besonders kurz.
    Von Marek Lantz
  • Stefan Kutschke (2. v. r.) von Dynamo Dresden bejubelt mit der M...
    28.02.2023

    Schweißarbeiter sieht rot

    Im Keller der 3. Liga herrscht Hochspannung. Die fünf Abstiegskandidaten liegen gefährlich nah beisammen.
    Von Gabriele Damtew
  • Tut, was er tun muss: Antonio Jonjic von FC Erzgebirge Aue
    21.02.2023

    Nicht aus Spaß

    Im Brotberuf ist der 23jährige Jonjic übrigens Fußballprofi – und zwar einer der semierfolgreichen Sorte.
    Von Marek Lantz
  • Elfmeter für Mannheim? »Glück auf« für Aue
    14.02.2023

    Schlimmer kann’s nicht werden

    Nicht allein das Glück war Erzgebirge Aue in der Partie gegen Waldhof Mannheim hold, obwohl etwas »Glück auf«, der Kumpelgruß der Bergleute, schon im Spiel war.
    Von Gabriele Damtew
  • Leandro Morgalla TSV 1860 München mit der Nr. 39 im Duell mit Ol...
    07.02.2023

    Interimsbesen

    Neue Besen kehren gut. Schon vor der Markteinführung der künstlich intelligenten Textproduktionsmaschinerie Chat-GPT dürfte das einer der gebräuchlichsten Sätze im boulevardaffinen Sportjournalismus gewesen sein.
    Von Marek Lantz
  • Im Dreikampf: Torhüter Johannes Brinkies (Zwickau), Nils Butzen ...
    31.01.2023

    Treue ist Luxus

    Im Ostderby zwischen den angeschlagenen Teams aus Halle und Zwickau ging es um die Wurst. Zunächst um die Ehre im traditionellen Zwist zwischen ehemaligen DDR-Oberligisten.
    Von Gabriele Damtew
  • SV 07 Elversberg – FC Ingolstadt 04: Der 0:2-Führungstreffer dur...
    24.01.2023

    Mit der Schneeschippe

    Mit einer Woche Verspätung hat auch Ligaprimus SV Elversberg in die Rückrunde der institutionalisierten fußballerischen Drittklassigkeit gefunden.
    Von Marek Lantz
  • Benedict Hollerbach (Wehen Wiesbaden) am Ball (14.1.2023)
    17.01.2023

    Mit Zehenspitzengefühl

    Die 3. Liga ist zurück. Es gibt wieder viel bodenständigen Fußball ohne individuelle Stars, höchstens mit Hoffnungsträgern, die den Klassenerhalt sichern oder gar den Aufstieg in die 2. Liga ermöglichen können.
    Von Gabriele Damtew
  • Köpfe zusammen, Spiele gewinnen: Eintracht Frankfurt
    10.01.2023

    Luft im Zement

    Obgleich auf internationalem Parkett eher ein Underdog hatte Eintracht Frankfurt 2022 die Europa League gewonnen. Den Titel holte das Team auf Basis von Emotionen bzw. mit maximaler Intensität.
    Von Marek Lantz
  • Fahren auf Sicht: Das Team des SV Elversberg (12.11.2022)
    27.12.2022

    Bäumchen wechsel dich

    Die Winterferien der hiesigen fußballerischen Drittklassigkeit neigen sich dem Ende zu.
    Von Marek Lantz
  • Elversberg im Glück – der Aufstieg ist geschafft (12.11.2022)
    15.11.2022

    Da kann man nur gratulieren

    Schon vor Anpfiff des letzten Spiels vor der Winterpause konnte der Anhang des SV Elversberg seinen Herbstmeister feiern, denn uneinholbar lag man zu Beginn der englischen Woche an der Tabellenspitze der dritten Liga.
    Von Gabriele Damtew
  • Die hat er sich verdient: Rote Karte von Schiedsrichter Lars Erb...
    08.11.2022

    Mit der offenen Sohle

    »Ein bisschen Ball und ganz viel Schienbein«, kommentierte Martin Männel hinterher die Schlüsselszene. Immerhin hatte der Torhüter und Kapitän von Drittligist Erzgebirge Aue nicht seinen Humor verloren.
    Von Marek Lantz
  • 01.11.2022

    Böse Überraschungen

    Was wäre der Fußball ohne Überraschungen. Die drei Wochenendspieltage boten gleich vier der Sorte, bei denen die Favoriten nicht als Sieger vom Platz gehen.
    Von Gabriele Damtew
  • Ging in die Hose: »Der Plan war, ein schlechtes Spiel zu machen ...
    25.10.2022

    Zorn und Zores

    »Pudding in den Beinen« sah Stefan Krämer am Sonnabend bei seinen Spielern. Der 55jährige Fußballlehrer gehört in den gehobenen Unterklassen des Landes längst zum Inventar.
    Von Marek Lantz
  • Steht voll hinter seinen Löwen: Günther Gorenzel, Geschäftsführe...
    18.10.2022

    Bloß keine Unruhe

    Der SV Elversberg bleibt nach seinem Auswärtssieg bei Viktoria Köln an der Tabellenspitze der dritten Liga. 30 Tore konnte der Aufsteiger in den letzten zwölf Spieltagen bereits verbuchen.
    Von Gabriele Damtew
  • Hat gut lachen: Elversbergs Stürmer Valdrin Mustafa (Elversberg,...
    11.10.2022

    Zocken und Spaß haben

    Der SV Elversberg übernahm am elften Spieltag erneut die Tabellenführung in der bundesdeutschen fußballerischen Drittklassigkeit.
    Von Marek Lantz