Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Gedicht zeigen

  • »Sie sagen, Sie essen, ob weiß o. grün, gerne Spargel, nichts we...
    18.04.2020

    Das Spargelbündel

    Sie sagen, Sie essen, ob weiß o. grün, gerne Spargel, nichts weiter. Ich sag’ Ihnen was: / Sie empfinden Genuss, ob Sie’s woll’n o. nicht, an rumänischem Kreuzschmerz.
    Von Alexandru Bulucz
  • 11.04.2020

    Mit Goethes Faust im Nacken: Osterspaziergang 2020

    Von Hektik befreit sind Land und Leute/ Durch Coronas fiesen, tödlichen Trick/ Bei Greta grünet Hoffnungsglück;/ Die Alte, die Ordnung, in ihrer Schwäche,/ Zog sich in Quarantäne zurück.
    Von Felix Ducek
  • 04.04.2020

    Corona als Chance

    Schön ist jedes Applaudieren / Aus den Fenstern, vom Balkon, / Schön ist auch ein Honorieren / Haushoch überm Mindestlohn.
    Von Thomas Gsella
  • 21.03.2020

    Von Baum und Traum

    Bäume umarmen? / Isch bitte nisch, habt Erbarmen! / Dann bittisch euch auch britisch ßu Tisch.
    Von Wiglaf Droste
  • 14.03.2020

    Geschenk vom Chef

    Sie waren unten am Regale-/ zusammenbauen, als der Chef/ mal kurz vorbeisah:// Hört mal her, Jungs: Die Palme/ in meinem Büro wird/ immer größer und nimmt mir das ganze Licht. Kann die einer von euch beiden/ brauchen?
    Von Florian Günther
  • 07.03.2020

    Ohne Titel

    Und so kam / es; so wurde das / ganz unauffällig / nach und nach ...
    Von Bettina Kenter-Götte
  • 29.02.2020

    Bis Amazonien brennt

    Dunstlos heiter, / die Sonne strauchelt, / nordwärts rasen / Klimakiller. / Im Eismond sprießt / Holunder, im Taumond / kehren Störche zurück, / im Lenz die Drohnen / greifen nach dem Lehm.
    Von Kai Pohl
  • 15.02.2020

    Normalprogramm

    Wird es abends spät, / weil der Nachwuchs kräht, / und der Hund muss raus, / und dein Tag ist aus / erst nach zwanzig Kehren: / Dann musst du auch noch, / dann darfst du auch noch / die Spülmaschine leeren.
    Von Stefan Gärtner
  • 01.02.2020

    Arm

    Früher dachte ich, ich sei arm. / Aber mir wurde gesagt, ich sei nicht arm, sondern bedürftig. / Es hieß dann, es sei selbstzerstörerisch, wenn man sich für bedürftig hält ...
    Von Klaus Jünschke
  • 25.01.2020

    Der Tag der lebenden Toten

    Man sagt, der Kommunismus ist tot / Und verweist auf den Friedhof / Wo er umständlich begraben liegt ...
    Von Hagen Bonn
  • 18.01.2020

    EVP 1,25 M

    Ich war jung, / und Friedrichshain / war grau ...
    Von Florian Günther
  • 11.01.2020

    Die neue Menschheitsepoche

    Es sagen immer mehr und morgen alle. / Vielleicht gerät es doch in Fluss, / Wenn alle es verstehn: // Der Kapitalismus ist eine Falle, / Aus der die Welt entkommen muss ...
    Von Thomas Gsella
  • Der New Yorker Central Park nach einem Schneesturm (Februar 2010...
    04.01.2020

    2020

    Am Neujahrstag um die Mittagszeit / eine Joggerin auf der Straße unterwegs / das Jahr aktiv beginnend. / Auf ihrem Shirt die Botschaft: 2020.
    Von Gerd Adloff
  • 28.12.2019

    Was mit Gott

    Stell dir vor, du / würdest ihn / treffen. An der Pißrinne / einer räudigen / Kneipe, in irgendeiner / x-beliebigen Stadt. // Was würdest du tun?
    Von Florian Günther
  • 14.12.2019

    Revolution

    Sie haben mehr als einen an der Waffel, / Doch weltweit stolpern Trumps von Sieg zu Sieg. / Das Schlachthaus präsentiert die neue Staffel: / Die Kälber wählen Brexit, Exit, Krieg.
    Von Thomas Gsella
  • 07.12.2019

    Der Unsterbliche

    Beethoven lag / schon im Sterben, als die / letzte Weinlieferung / eintraf und / ihm bewusst wurde, / dass er sie nicht mehr genießen / können würde.
    Von Florian Günther
  • 30.11.2019

    Quitt

    Schlechte Menschen reizen Arme, / ach wie lang ist das bekannt! / Wenn’s dann kracht, dass Gott erbarme, / muss eins schnellstens aus dem Land.
    Von Stefan Gärtner